Am Mittwoch und Donnerstag, den 15. und 16. Februar 2017, wird der doppelstöckige Wissenschaftstruck der Initiative „BIOTechnikum: Erlebnis Forschung – Gesundheit, Ernährung, Umwelt“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) zu Gast auf dem Wochenmarkt Immenhof auf der Uhlenhorst sein. Wir freuen uns sehr, unseren Schülerinnen und Schülern damit ein besonderes Angebot machen zu können!
Das BIOTechnikum lädt als rollendes Labor dazu ein, unter Anleitung erfahrener Wissenschaftler selbst zu experimentieren und sich in einer begleitenden interaktiven Ausstellung darüber zu informieren, was die moderne Biotechnologieforschung in Deutschland leistet und in welchen Bereichen sie ihren Nutzen entfaltet. Ob Medikamente, biobasierte Werkstoffe oder einfaches Waschmittel, viele Produkte der Biotechnologie nutzen wir im Alltag ganz selbstverständlich – meist ohne zu ahnen, dass oft jahrelange wissenschaftliche Arbeit und nicht selten auch bedeutende Entdeckungen dahinterstecken.
Offene Tür
Neben angemeldeten Schulklassen sind beim Tour-Stopp auch Eltern, Geschwister und alle anderen interessierten Forschernaturen willkommen. Deshalb laden wir Sie zum Besuch der „Offenen Tür“ in das Ausstellungsfahrzeug auf dem Gelände des Wochenmarkts Immenhof ein:
Mittwoch, 15. Februar 2017, von 16.30 bis 17.30 Uhr
Vortrag zur „Karriere in der Biotechnologie“
Am
Donnerstag, den 16.02., findet zudem in der Zeit von 14:30 – 15:15 Uhr im Musiksaal
ein Vortrag zum Thema „Karriere in der Biotechnologie“ statt. Dieses Angebot richtet sich an alle Schülerinnen und Schüler ab Jg. 10