News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Alle drei Teams des GyLe mit tollen Auftritten in der 3.Runde des Uwe Seeler Pokals – Fünftklässlerinnen erreichten die Finalrunde

Drei der vier Teams des Gymnasium Lerchenfeld hatten sich in ihren jeweiligen Altersklassen erfolgreich für die dritte Runde des Uwe Seeler Pokals (Hamburger Hallenmeisterschaften im Fußball) qualifiziert.
Dieses waren bereits tolle Erfolge, insbesondere auch vor dem Hintergrund des hohen Spielniveaus in den Fußballwettbewerben und der Anzahl der teilnehmenden Teams.
Um sich für die Finalrunde zu qualifizieren, war bei den beiden Jungsteams nun einer der ersten beiden Plätzen in ihren jeweiligen Vorschlussrundengruppen notwendig.
Bei den Mädchen musste mindestens Platz 3 erreicht werden. Leider musste die Finalrunde wegen Corona ausfallen.

JungenB:

Die JungenB (Jahrgang 2009) traten am 17.2.2020 in der dritten Runde des USP am Gymnasium Hochrad an. Sie belegten in einer hart umkämpften Sechsergruppe den dritten Platz und verpassten damit denkbar knapp den Einzug in die Finalrunde.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

GyLe – Gym. Walddörfer 0:0

GyLe – GS Kirchdorf 3:1

GyLe – Gym.Heidberg 0:1

GyLe – Gym. Hochrad 2:1

GyLe – Gym. Othmarschen 0:3

Nach den ersten vier Spielen lag unser Team mit 7 Punkten auf Platz 3 und hätte mit einem Sieg im abschließenden Spiel gegen das Gymnasium Othmarschen noch die Qualifikation für die Endrunde erreichen können. In diesem „Endspiel“ gegen die späteren Turniersieger lief es dann aber nicht mehr ganz so gut und es ging mit 0:3 verloren. Somit blieb es beim dritten Platz in der Sechsergruppe und es reichte nicht ganz für den Einzug in die Finalrunde.

Unsere Fünftklässler haben über drei Runden des USP mit Teamgeist und tollen fußballerischen Leistungen überzeugt.

Insgesamt belegen sie damit gemeinsam mit zwei anderen Teams den 7.Platz der Hamburger Meisterschaften im Hallenfußball. Bei insgesamt 70 (!) teilnehmenden Teams wahrlich ein großer Erfolg.

Einen herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg !

JungenA:

Die JungenA (Jahrgänge 2007/2008) traten am 19.2.2020 in der dritten Runde des Uwe Seeler Pokals (USP) am Albrecht Thaer Gymnasium an und belegten dort nach sehr strittigen Schiedsrichterentscheidungen im Abschlussspiel „nur“ den dritten Platz.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

GyLe – STS Julius Leber  2:1

GyLe – Irena Sendler Schule  5:0

GyLe – STS Fischbek/Falkenberg  1:1

GyLe – Albrecht Thaer Gym.  0:1

Nach drei Spielen lag unser Team mit bereits 7 erzielten Punkten noch deutlich auf Kurs Finalrunde.

Im Abschlussspiel gegen die Gastgeber vom Albrecht Thaer Gymnasium gab es nun noch alle Optionen von Platz 1-3. Bei einem Sieg wäre es Platz 1, bei einem Unentschieden Platz 2 und bei einer Niederlage Platz 3 gewesen.

Spielerisch bewegten sich beide Teams auf Augenhöhe und es entwickelte sich ein sehr spannendes Spiel, was eigentlich keinen Verlierer verdient gehabt hätte.

Unser Team war allerdings nach dem Spiel – zu Recht – empört über das Agieren des Schiris des gastgebenden Teams.

Zunächst erhielt ein Spieler unseres Teams eine kaum zu rechtfertigende Zeitstrafe.

Unser Team überstand diese Phase aber souverän und wähnte sich – nachdem die eigentliche – Spielzeit bereits abgelaufen war, schon in der Finalrunde.

Der Schiri ließ dann aber noch nachspielen, was eigentlich bei diesen Turnieren nur üblich ist, wenn es längerfristige Unterbrechungen gab (was nicht der Fall war), ansonsten ist das Spiel bei abgelaufener Zeit auch beendet.

In der „Nachspielzeit“ entschied er dann in Tornähe auf einen indirekten Freistoß gegen unser Team, welcher dann – eindeutig nicht regelkonform – ausgeführt wurde und im Tor landete.

Unsere Jungs waren nachvollziehbarerweise empört und tief enttäuscht, ob der so empfundenen Ungerechtigkeit und des damit knapp verpassten Einzugs in die Finalrunde.

Der nun Turnierzweite der STS Fischbek/Falkenberg hatte unser Team damit noch in „allerletzter Sekunde“ bei Punktgleichheit mit der besseren Tordifferenz überholt.

Schade, dass die überragenden Leistungen unseres Teams über drei Runden des USP nun so unglücklich endeten.

Mit ein wenig Abstand sollte allerdings der Stolz auf die eigenen gezeigten Leistungen und die Freude über das Erreichte denn doch deutlich überwiegen.

Unser Team belegt nun mit zwei weiteren Teams gemeinsam den 7. Platz (bei über 50 teilnehmenden Teams) der  Hamburger Hallenmeisterschaften im Fußball, ein toller Erfolg!

MädchenB:

Die MädchenB (Jahrgang 2009) traten am 25.2.2020 in der STS Fischbek/Falkenberg an.

Sie belegten dort ungefährdet den zweiten Platz und konnten sich damit erfolgreich für die ursprünglich für den 25.3.2020 geplante Finalrunde in der Alsterdorfer Sporthalle qualifizieren.

Die Ergebnisse im Einzelnen:

GyLe – STS Fischbek/Falkenberg  1:2

GyLe – Schule Ochsenwerder  1:0

GyLe – Gym. Farmsen  1:0

GyLe – Schule Ernst Henning Straße  4:0

Schule Rothenhäuser Damm – nicht angetreten

Im ersten Spiel musste unser Team gleich gegen die Mitfavoritinnen von der gastgebenden Schule der STS Fischbek/Falkenberg antreten. Diese hatten – wie auch unser Team – in der zweiten Runde des USP den Turniersieg erzielt.

In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel gewannen die Mädchen des Gastgebers mit 2:1 gegen unser Team.

Unser Team konnte diese überhaupt erst erste Niederlage in den bisherigen USP-Runden aber gut „wegstecken“ und gewann die beiden nachfolgenden Spiele jeweils mit 1:0.

Damit war vor dem Abschlussspiel bereits der Einzug in die Finalrunde gesichert.

Im letzten Spiel gelang dann ein auch in der Höhe verdienter 4:0 Sieg gegen die Schule Ernst Henning Straße.

Die Mädchen sollten nun eigentlich am 25.3.2020 in der Finalrunde der besten sechs Teams des USP in der Alsterdorfer Sporthalle um die Hamburger Meisterschaft spielen.

Qualifiziert hatten sich neben unserem Team für die Finalrunde: GS Am Heidberg; Schule Knauerstraße; STS Fischbek/Falkenberg; Schule Ochsenwerder; GS Strenge.

Die Finalrunde musste wegen der Coronapandemie allerdings leider abgesagt werden!

Herzlichen Glückwunsch für ihre überragenden Leistungen an unser tolles Mädchenteam der fünften Klassen !

Bericht geschrieben von: Stefan Wilken