News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Herzliche Einladung zum Sommerkonzert 2022

Dienstag, den 30. August 

Turnhalle Gyle um 18.00 Uhr

Es singen und spielen: Chor 6. Klasse, Streicherklasse, Vororchester und unser Orchester

Leitung und Klavier: Frau Lange, Frau Ranft und Frau Schönherr

Eintritt frei! – Alle sind herzlich eingeladen!!!

Virtueller Austausch Hamburg-Shanghai erfolgreich abgeschlossen

SchülerInnen erhalten ihre Urkunde vom Pädagogischen Austauschdienst der Bundesrepublik Deutschland (PAD)

Obwohl beide Partnerschulen aufgrund der Pandemie keine Chance auf einen direkten Austausch von Angesicht zu Angesicht hatten, haben sie mit Unterstützung des PAD unter dem Motto „My city today and our city of the future“ in einem sechsmonatigen Projekt virtuell zusammengearbeitet. (more…)

Rückblick: Fußballturniere am Lerchenfeld 2022

Nach zwei Jahren Coronapause konnten zum Schuljahresende im Juli die alljährlichen schulinternen Fußballturniere endlich wieder stattfinden. Über 170 Spiele fanden bei sonnigem Wetter an zwei Tagen vor den Sommerferien auf unserem neuen Kunstrasenplatz statt. Das Fußballturnier wurde von der Fachschaft Sport – namentlich Herr Wilken – organisiert. Ein besonderer Dank gilt auch den zahlreichen Schüler*innen, die als Schiris aktiv waren und damit einen erfolgreichen Turnierverlauf erst möglich machten.

(more…)