Herzliche Einladung am Dienstag, 1. März ab 19.00 Uhr in die Sporthalle Standort Eilbektal (Eilbektal 35) zum Improtheater des Abi-Jahrgangs 2022. Leider sind die Sitzplätze begrenzt, deshalb reservieren Sie jetzt unter virginia.thielicke@gyle.hamburg.de. Bedingung: 2G+, Preis: Erw.: 3 €, Schüler*innen: 2 €. Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Einladung zur IMPROTHEATERSHOW Abi 22
Bauzaun #I – künstlerisch-kreative Auseinandersetzung mit unserer Baustelle
Das erste Projekt zur Gestaltung der Bauzäune ist abgeschlossen. Schülerinnen und Schüler aus Jahrgang 10 haben gemeinsam mit der Fotografin Lara Steinemann und unserer Kunstlehrerin Viola Kiefner 36 Meter Bauzaun entlang der Straße Lerchenfeld mit eigenen, großformatigen Fotos plakatiert. Das Projekt konnte in Kooperation mit der HFBK und mit Unterstützung des Schulvereins realisiert werden.
Weitere Bilder und die Dokumentation des Projekts finden Sie hier.
14.02. 15:30h Digitaler Vortrag zur künstlichen Intelligenz im Unterrichtseinsatz (Prof. Kuhn, TU Kaiserslautern)
Möglichkeiten und Grenzen von KI im Unterricht der Sekundarstufe 1 und 2 an ausgewählten Beispielen der MINT-Fächer
Digitaler Vortrag mit Diskussion am Gymnasium Lerchenfeld
Referenten: Dr. Stefan Küchemann und Prof. Jochen Kuhn (TU Kaiserslautern)
Datum: 14.02.2022
Uhrzeit: 15:30 – 17:00h
Anmeldung: https://forms.office.com/r/gwkAkzWPPe
Richtiges Lüften für Gesundheit und Klima
Im Januar fand in unseren 5. und 6. Klassen das Projekt Zimmerwetter statt. Dabei haben wir mit zwei Zimmerwetteringenieuren Experimente gemacht. Zunächst haben sie uns erklärt, was Luftfeuchtigkeit ist, wie man Grad Celsius misst und was alles in der Luft zu finden ist. Anschließend haben wir an verschiedenen Stationen zu Temperatur, Oberflächentemperatur, Luftfeuchtigkeit, Kondensation und CO2 gearbeitet. (more…)