News

  • Impro-Theater der S4 am kommenden Dienstag, 28.03. ab 19.00 Uhr im Ernst-Deutsch-Theater. mehr...
  • Schülerin erringt zweiten Platz beim Bezirksentscheid des Hamburger Vorlesewettbewerbs. mehr...
  • Am Dienstag, 28.02. laden wir unsere Eltern herzlich zu einem Infoabend zum Thema Pubertät ein. mehr...
  • Das Lehrer*innen Volleyballteam des Lerchenfelds hat sich in die Finalrunde gespielt. Lesen Sie hier mehr über die Spiele und wie es weitergeht. mehr...
  • Herr Lammers neuer Schulleiter am Lerchenfeld. mehr...

Anmeldewoche für die 5. Klassen im Schuljahr 2022-2023 mit 2G+ oder digital

Montag, 31.01., bis Freitag, 04.02.2022

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,

wir legen Wert darauf, jedes Kind persönlich kennen zu lernen, das sich am Gymnasium Lerchenfeld anmelden möchte. Für das Anmelde- und Beratungsgespräch planen wir 20 bis 30 Minuten ein. Sie als Eltern bitten wir um eine telefonische Terminvereinbarung ab 13.01. Sie erreichen das Schulbüro Mo-Fr, jeweils ab 8:00 Uhr telefonisch unter 040 428 88 47-0. Die Gespräche werden von Montag, 31.01. – Donnerstag, 03.02. in der Zeit von 8:00 – 16:30 sowie am Freitag, 04.02. von 8:00 – 14:00 Uhr terminiert.  (more…)

Digitaler Tag der offenen Tür 2022

Mittwoch, 12.01.2022 — 16.30 – 18.30 Uhr

Hier geht es zum virtuellen Rundgang: 360.gyle.de

Liebe Viertklässlerinnen und Viertklässler, liebe Eltern,

die gesamte Schulgemeinschaft des Gymnasiums Lerchenfeld lädt herzlich zum Tag der offenen Tür am Mittwoch, 12. Januar 2022, in der Zeit von 16:30 – 18:30 Uhr, in digitaler Form ein! (more…)

Aus dem PGW-Unterricht: Das Thema „Steuern“

Da Steuern bei uns in Deutschland eine wichtige Einnahmequelle des Staates sind und uns direkt betreffen, hat im Dezember der Steuerberater Ralph Homuth den zehnten Jahrgang im PGW-Unterricht näher an das Thema herangeführt. Näheres findest du hier.