Die Schulkonferenz hatte im Verlauf des Schuljahres auf Antrag der Elternschaft beschlossen, die Klassenräume am Lerchenfeld mit CO2-Ampeln auszustatten. Dies war verbunden mit der Initiative, die Ampeln selbst zu bauen. Die ersten Geräte sind nun produziert und in den Räumen installiert.
Das Lerchenfeld baut CO2-Ampeln
Umfrage zum Thema „Fernunterricht“
In der letzten Woche gab es einen Covid-19-Fall in unserem Jahrgang 12. Da unter SchülerInnen und Eltern die Sorge groß war, dass sich außer den offiziellen K1-Kontakten noch weitere SchülerInnen infiziert haben könnten, haben wir bis zur vollständigen Klärung der Situation für drei Tage Fernunterricht angeboten – ein Angebot, das sämtliche Schülerinnen annahmen. (more…)
Schülerinnen und Schüler im digitalen Gespräch mit Heinrich Wefing („Die ZEIT“)
Wie bereits in den vergangenen drei Jahren wurde am 06. November 2020 erneut allen Interessierten der Jahrgänge 9 bis 12 im Rahmen des Kulturprogramms die Möglichkeit gegeben, ins Gespräch mit dem Ressortleiter des Ressorts Politik, Heinrich Wefing, von der Wochenzeitung DIE ZEIT zu kommen. (more…)
Der neu gewählte Elternrat stellt sich vor
Der Elternrat wurde neu gewählt. Alle Informationen finden Sie hier.