Am 28.03.2019 hatt der PGW-Kurs der S4 von Herrn Pannecke die Ehre, den renommierten Soziologen Prof. André Kieserling bei sich willkommen heißen zu dürfen und mit ihm über verschiedenste Themen unserer heutigen Gesellschaft reden zu können. (more…)
Prof. André Kieserling von der Uni Bielefeld besuchte PGW-Profil am Gymnasium Lerchenfeld
Faust III – eine Eigenproduktion des 11. Jahrgangs des Gymnasiums Lerchenfeld
Am 17.04.2019 führte der Theaterkurs S2 unter der Leitung ihrer Lehrerin Frau Thielicke das selbst konzipierte Stück „Faust III“ auf. (more…)
¡Felicidades a nuestra campeona lectora!
Beim Finale des Vorlesewettbewerbs „Leo, leo… – ¿Qué lees?“ am Instituto Cervantes in Hamburg am 23.04.2019, hat uns Giada (6e) sehr erfolgreich vertreten ¡Enhorabuena!
Sie machte den ersten Platz!
Wir gratulieren zu dem tollen Erfolg und freuen uns schon auf den Vorlesewettbewerb im nächsten Jahr.
Los profes de español
Toller vierter Platz bei den Hamburger Meisterschaften im Fußball
Unsere Mädchen (Jahrgang 2006/2007) hatten sich dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge für die Endrunde des Uwe Seeler Pokals in der Alsterdorfer Sporthalle qualifiziert. (more…)
Medien AG aus dem Ganztagsangebot am Gymnasium Lerchenfeld bei Schnappfisch
Die Medien AG aus dem Ganztagsangebot am Gymnasium Lerchenfeld hat eine eigene Radiosendung bei TIDE im Rahmen des Formats SchnappFisch gestaltet. Das Thema: die eigene Schule.
Die Sendung können Sie im Mixcloud-Kanal von Schnappfisch (externer Link) anhören.
Gymnasium Lerchenfeld gewinnt 1.000 Euro beim Deutschen Klimapreis der Allianz-Umweltstiftung
Am 27. Februar wurde der Wettbewerb um den Deutschen Klimapreis der Allianz-Umweltstiftung 2019 entschieden. Aus 100 Beiträgen wählte die Wettbewerbsjury unter Vorsitz von Prof. Dr. Günther Bachmann, Generalsekretär des Rates für Nachhaltige Entwicklung, die Gewinner aus und unserer Schule wurde im Bereich Umweltbildung für das Projekt
Think green in different colours – Bildung für Klimaschutz
ausgezeichnet. (more…)
Chemie – „Die stimmt!“
Eine Schülerin und zwei Schüler aus dem Jahrgang 10 nahmen am aktuellen Durchgang der „Chemieolympiade“ teil, bei dem sie zu den besten 30 Schülerinnen und Schülern Hamburgs und Schleswig-Holsteins zählten.
Thu, Torben und Paul berichten hier über ihre Teilnahme und ihren tollen Erfolg. (more…)
IMPRONIEREND – Der Theaterabend der S4 am 25.3.2019
Am Montag, den 25.3.19, war es wieder soweit: Die Schülerinnen und Schüler des Theaterkurses der aktuellen S4 präsentierten in Form eines Improtheater-Abends ihre Ergebnisse zum Semesterthema „Improvisationstheater“. (more…)