News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Der neue Durchblick ist da!

Unser ganzer Alltag ist bestimmt von Technik. Der Tag beginnt mit dem Surren des Weckers, das Frühstück wird von der angenehm gekühlten Milch aus dem Kühlschrank begleitet, die elektrische Zahnbürste, die viele von uns nach dem Essen benutzen, wird ohne weitere Überlegung gegriffen. Und die ersten Nachrichten des Tages trudeln wie selbstverständlich über die Smartphones in unseren Händen ein. Aber wie viel technischen Fortschritt brauchen wir? Und kann er vielleicht sogar zur Bedrohung werden? Damit befassen sich Beiträge in diesem Heft.

Berichte über das Gymnasium Lerchenfeld und seine Arbeit im Bereich „digitale Medien“

Über die Arbeit am Gymnasium im Bereich „digitale Medien“ haben aktuell die Zeitungen Die Welt und das Hamburger Abendblatt berichtet.

Die Artikel finden Sie hier (externe Links):
Die Welt
Hamburger Abendblatt

Die erste „Goldene Lerche“ – Das Filmfest am Lerchenfeld (mit Gewinnervideos)

Am Freitag den 8. Juni, um 19 Uhr ging es los.
Alle Plätze in der Mehrzweckhalle waren besetzt.
Popcorn und Eiskonfekt standen bereit. Die Aufregung vor und hinter der Bühne war groß.

Und dann begann es, das Filmfest „Die Goldene Lerche“. (more…)

Der Umwelttag 2018

Auch der diesjährige Umweltprojekttag unserer Schule fand unter den Motto „global denken und lokal handeln“ statt. So besuchten die Schülerinnen und Schüler unserer Schule am 07.06.2018 vielfältige außerschulische Lernorte und gewannen Einblicke in zahlreiche interessante Projekte, von denen drei hier näher vorgestellt werden. (more…)

Tolles Ultimate-Frisbee-Turnier der Klassen 9 und 10 am Lerchenfeld!

Am 8.6.2018 fand auf drei Feldern auf unserem Sportplatz erstmalig ein Ultimate-Frisbee-Turnier statt. Es spielten insgesamt 12 Teams der Klassen 9 und 10. (more…)

Projekt „Wasser“ der 8. Klassen

Das ganze Schuljahr arbeiteten die 8. Klassen – teilweise fächerübergreifend – im Musikunterricht zum Thema Wasser. Am 23.5.18, um 18.00 Uhr, fand im Musiksaal die Präsentation der Ergebnisse statt. (more…)