News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Der Umbau – Schulleitung, Bauleiterin und Hausmeister stellen sich den Fragen von Schülerinnen und Schülern

Im Rahmen eines Workshops des Kulturprogramms haben Schülerinnen und Schüler bei Professor Jürgen Christ, seines Zeichens Professor und Prorektor an der Musikhochschule Karlsruhe sowie Leiter des Instituts für Musikjournalismus und Leiter des Landeszentrums für Musikjournalismus und Musikinformatik, die Techniken des Radiointerviews erlernt. Die Anwendung sollte auf dem Fuße folgen: Interviews mit Verantwortlichen des Umbaus am Gymnasium Lerchenfeld. (more…)

Unsere Parisreise – notre voyage à Paris!

Im April reisten Schülerinnen und Schüler des Lerchenfeld nach Paris, um dort ihre erlernten Französischkenntnisse im natürlichen Habitat zu erproben. Was Sie gemeinsam mit den begleitenden Lehrkräften, Frau Steinmeyer und Frau Dittmann, erlebt haben, berichten sie uns. (more…)

Radiosendung der Klasse 7e zum Thema Mittelalter

Die Klasse 7e hat in den letzten 4 Wochen in Kooperation mit dem NDR eine eigene Radiosendung entwickelt rund um das Thema Mittelalter.
Dabei haben sie sich mit verschiedenen Aspekten wie z.B. Freizeit oder Kindheit im Mittelalter beschäftigt. Nach der Recherche zum Thema ging es dann mit Interviews und Umfragen los. Eine Gruppe ist sogar in das Museum für Hamburgische Geschichte gefahren und hat dort den Kurator der Störtebecker-Ausstellung interviewt. (more…)

China-Blog 2018

China_Blog_Banner

Im Mai befanden sich Schülerinnen und Schüler des Lerchenfeld gemeinsam mit Frau Sperling und Herrn Lafon zu einer Austauschreise in China. Lesen Sie hier, was die Gruppe während ihres Aufenthalts erlebt hat. (more…)

Mini-Marathon „Das Zehntel“ – Lerchenfeld erreicht 5. Platz in der Schulwertung!

Am Samstag, den 28.04. 2018, fand „Das Zehntel“, der Mini-Marathon am Vortag des Hamburg-Marathons, statt. Diese Veranstaltung ist schon seit Jahren ein sportlicher Höhepunkt im Schuljahr. (more…)

¡Felicidades a nuestros lectores campeones!

Beim großen Finale des Vorlesewettbewerbs „Leo, leo… – ¿Qué lees?“ am Instituto Cervantes, zu dem viele Schulsieger aus ganz Hamburg gesendet wurden, haben uns Anna (Klasse 7) und Lasse (Klasse 5) sehr erfolgreich vertreten: ¡Enhorabuena! (more…)

Waldlauf-Bezirksmeisterschaften: Lerchen werden 6x Bezirksmeister!

Mit insgesamt elf Medaillen kehrten die Läuferinnen und Läufer des Gymnasiums Lerchenfeld von den Waldlauf-Bezirksmeisterschaften zurück. (more…)

Toller Erfolg der Mädchenmannschaft – Fünfter Platz bei den Hamburger Meisterschaften im Fußball

Am 10. April 2018 waren unsere Mädchen bei der Finalrunde des Uwe-Seeler-Pokals in der Alsterdorfer Sporthalle dabei (Jahrgang 2005/2006). Sie hatten sich bei über 40 teilnehmenden Schulen erfolgreich für die Endrunde der besten sechs Teams qualifiziert. (more…)

„Theater macht Schule“ auf Kampnagel – Auch das Lerchenfeld ist dabei!

Zwischen dem 03. und 05. Juni 2018 findet auf Kampnagel das Hamburger Schultheaterfestival „theater macht schule“ statt.
Auch das Gymnasium Lerchenfeld nimmt mit seinem Theaterkurs aus Jahrgang 11 von Frau Thielicke daran teil. Gespielt wird das Stück „Heimspiel“ am Montag, 04.06.2018, um 15 Uhr.

Bereits im Vorfeld können Sie das Stück an unserer Schule sehen. Die Aufführung findet am Dienstag, 29.05.2018, um 19 Uhr statt.

Jungen im Fußball unglücklich ausgeschieden

Unsere Jungen der fünften Klassen haben bei den Hamburger Meisterschaften im Fußball trotz guter Leistungen „nur“ einen dritten Platz in ihrer Vorrundengruppe belegt und schieden am Ende wegen des schlechteren Torverhältnisses unglücklich aus. (more…)