Auch in diesem Jahr konnte eine lang bewährte Tradition unserer Schule, das Weihnachtskonzert, wieder weit seine Zuschauer begeistern.
Am 12.Dezember ist es nach monatelangen Proben endlich soweit gewesen und die Sänger/-innen und Musiker/-innen unserer Schule hatten in der St.Getrud Kirche die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen und die Vorweihnachtszeit am Gymnasium Lerchenfeld endgültig einzuläuten. (more…)
Das Weihnachtskonzert 2018
Mädchen- und Jungenteam schaffen den Einzug in die zweite Runde im Uwe Seeler Pokal
Zwei zweite Plätze sichern das Weiterkommen unserer Teams im Uwe-Seeler-Pokal. (more…)
Think green in different colours – Neues vom Umweltrat
Am 22. November trafen sich die Umweltsprecher/innen aller Klassen und Profile im Umweltrat, um über das Thema „Müllfreie Schule – ist das möglich?“ zu diskutieren. (more…)
6e veranstaltet Bücher- und Kuchenverkauf für Bolivien
An zwei Donnerstagen (22.11.18 und 13.12.18), verkauften wir, die 6e, vor dem Sekretariat selbst gebackenen Kuchen und Bücher in der ersten und zweiten großen Pause. Der Ansturm war groß, als die Pause begann, einige Schülerinnen und Schüler auf dem Schulhof Werbung machten und die Kinder unsere Plakate sahen. (more…)
Das Gymnasium Lerchenfeld lädt ein zum Weihnachtskonzert
China-Austausch: Auszeichnung durch den Mercator-Schulpartnerschaftsfonds
Im Namen des Mercator-Schulpartnerschaftsfonds, des Goethe-Instituts sowie der Kultusministerkonferenz der Bundesrepublik Deutschland wurden am 14.11.2018 in Köln 15 deutsch-chinesische Schulpartnerschaften von Frau Liedtke und Frau Schwarzenberg (beide vom Pädagogischen Austauschdienst PAD) für ihre langjährige erfolgreiche Arbeit im Rahmen des deutsch-chinesischen Schulpartnerschaftsprogramms ausgezeichnet. (more…)
Jungsteam als Dritter der Zwischenrunde knapp ausgeschieden
Am 8. November 2018 hatte sich unsere Schulmannschaft der Jahrgänge 2005/2006 bei der ersten Runde der Hamburger Schulmeisterschaften im Fußball auf dem „11-er Feld“ nach toller Leistung für die Zwischenrunde der besten 16 Teams (von insgesamt 42) qualifiziert. Am 22. November 2018 ging es nun auf der Sportanlage „Dockenhuden“ in Blankenese darum, einen der beiden ersten Plätze in einer Vierergruppe zu belegen, um noch eine Runde weiter zu kommen. (more…)
Kulturprogramm: Im Gespräch mit Heinrich Wefing – Schülerinnen und Schüler zu Besuch bei der ZEIT
Im Rahmen des Kulturprogramms unserer Schule hatten 18 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen neun bis zwölf die Möglichkeit, die Redaktion der Wochenzeitung „DIE ZEIT“ zu besuchen und ins Gespräch mit Heinrich Wefing, Ressortleiter im Ressort Politik, zu kommen. Drei Teilnehmer berichten hier über ihre Zeit bei der ZEIT. (more…)
Schülerinnen und Schüler erhalten Cambridge First Certificate
Zwölf Schülerinnen und Schüler unserer Schule haben es geschafft! Sie haben nach rund 70 Unterrichtsstunden harter Arbeit das sehr anerkannte Cambridge First Certificate (B2) geschafft. (more…)
Große Erfolge für unsere Jungen und Mädchen der Klassen 5 und 6 im Fußball
Kurz vor den Herbstferien nahmen ein Jungen- und ein Mädchenteam des GyLe beim Altonacup teil. Das Besondere dieses Turniers ist, dass zeitgleich in gleicher Halle ein Jungen- und ein Mädchenturnier mit jeweils acht teilnehmenden Teams ausgetragen werden. Die Atmosphäre bei diesem Turnier ist sehr angenehm und es macht Freude zu sehen, wie sich zwischen Jungen und Mädchen gegenseitig angefeuert wird. (more…)
Delegation von US-amerikanischen Bildungsadministratoren am Gymnasium Lerchenfeld
Am 19.10.2018 war eine Delegation von 16 Bildungsadministratoren verschiedener US-amerikanischer Bundesstaaten zu Besuch am Gymnasium Lerchenfeld. Dieser Besuch fand statt im Rahmen einer 10-tägigen „Study Tour 2018“, die dazu diente, das deutsche Schulsystem näher kennen zu lernen. Koordiniert wurde diese Reise vom Goethe-Institut New York und von der Zentralstelle für das Auslandsschulwesen (ZfA). Im Mittelpunkt des Besuchs am Lerchenfeld stand das Thema der Digitalisierung in schulischen Bildungsprozessen. (more…)
Jungsteam sehr erfolgreich bei den Schulmeisterschaften im Fußball
Am 8. November 2018 startete unsere Schulmannschaft der Jahrgänge 2005/2006 bei der ersten Runde der Hamburger Schulmeisterschaften auf dem „11-er Feld“ auf der Sportanlage in der Max Brauer Allee. (more…)
5e gewinnt Hütchenballturnier
Am 28.09.2018 fand am Gymnasium Lerchenfeld das Hütchenballturnier für die 5. Klassen statt. (more…)
Grüße aus Murcia!
Am Dienstag, den 16.10.18, reisten Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 im Rahmen des Spanienaustauschs nach Murcia und wurden dort herzlich empfangen. (more…)
Lernen von einem Profi: Schülerinnen und Schüler des Lerchenfeld im Workshop mit Leona Stahlmann
Im Rahmen des Kulturprogramms am Gymnasium Lerchenfeld hatten elf Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, mit einer echten Autorin zusammenzuarbeiten. Leona Stahlmann, die unter anderem mit dem Hamburger Literaturförderpreis ausgezeichnet wurde, leitete den Workshop am Lerchenfeld. (more…)