Eindrücke vom Umweltprojekttag
Schiedsrichterworkshop mit Alex Feuerherdt am Lerchenfeld
Im Rahmen des Kulturprogramms fand am Gymnasium Lerchenfeld ein Fußballschiedsrichterworkshop statt. Geleitet wurde er von Alex Feuerherdt, der vielen Fußballfans durch den Podcast „Collinas Erben“ bekannt ist. (more…)
Basketball-Turnier der 6. Klassen
Am Dienstag, den 9.5. fand in unseren Sporthallen das Basketball-Turnier der 6.Klassen statt. Mädchen und Jungen kämpften in eigenen Wettbewerben. (more…)
China-Blog 2017
Es befanden sich Schülerinnen und Schüler des Lerchenfeld gemeinsam mit Frau Janßen und Herrn Weber zu einer Austauschreise in China. Lesen Sie hier, wie die Gruppe ihren Aufenthalt erlebt hat. (more…)
„Die Verwandlung“ – Theaterprojekt der Kurse Theater, Musik und Audiovisuelle Medien des Jahrgangs 10
Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs haben sich nicht nur im Deutschunterricht, sondern auch in ihren Wahlpflichtkursen Theater, Musik und Audiovisuelle Medien mit Franz Kafkas Novelle „Die Verwandlung“ auseinandergesetzt. Sie haben komponiert, gefilmt und ein Theaterstück als Annäherung an einen eigentlich unspielbaren Stoff entwickelt. Dies alles gibt es zu hören und zu sehen:
Mittwoch, 17.05.2017, 19 Uhr in der Mehrzweckhalle
Unterstützt wurde die Theaterarbeit durch das Ernst Deutsch Theater im Rahmen der TUSCH-Kooperation.
Mannschaften des Lerchenfeld bei Hamburger Meisterschaft im Beachvolleyball erfolgreich
Bei der Hamburger Meisterschaft im Beachvolleyball der Klassen 5 und 6 erspielten sich zwei Teams des Lerchenfeld hervorragende Platzierungen. (more…)
Lateinschüler des Lerchenfeld berichten über ihre Fahrt nach Xanten
Lateinschüler der Stufen 7 und 8 des Gymnasiums Lerchenfeld reisten im April nach Xanten im Kreis Wesel. Benedict berichtet stellvertretend für die Reisegruppe von ihrer Fahrt in die Römer-, Dom- und Siegfriedstadt. (more…)
Animierte Kohlezeichnungen des Kunstkurses der S4-Literaturprofils
https://youtu.be/g8GK1pMbjTA
Der Kunstkurs des Abiturjahrgangs von Frau Harling aus dem Literaturprofil hat im Unterricht animierte Kohlezeichnungen hergestellt. Dabei orientierten sich die Schülerinnen und Schüler an dem Künstler William Kentridge. (more…)
Zsófia (8a) mit großem Erfolg beim 54. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Gemeinsam mit ihren drei Mitstreicherinnen Aila, Marie-Luise und Rahel hat Zsófia, die bei uns die Klasse 8a besucht, am 54. Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ teilgenommen. Dort gewann das Quartett einen 1. Preis in der Wertung „Streicher-Ensemble“. Nun dürfen sie am Bundeswettbewerb teilnehmen. Zudem wurden die vier Mädchen mit dem Sonderpreis des NDR Elbphilharmonie Orchesters 2017 ausgezeichnet. (more…)
Klassen 7b und 7c entwickeln Trickfilme
https://youtu.be/cnMvRw8fNV4
Die Klassen 7b und 7c haben in ihrem Kunstunterricht bei Frau Harling Trickfilme entwickelt. Aufgabe war es, einen Film im Stop-Motion-Verfahren zu entwickeln. Das Thema war frei wählbar. Allerdings sollte etwas aus Papier entwickelt werden. (more…)
Gymnasium Lerchenfeld sehr erfolgreich bei Hamburger Laufwettbewerben
Schülerinnen und Schüler des Lerchenfeld nahmen im April bei den „Waldlaufmeisterschaften Hamburg-Nord“ und bei Norddeutschlands größtem Kinder- und Jugendlauf über ein Zehntel der Marathondistanz (4,2195 km), dem „Zehntel“, teil. Dort wurden fantastische Ergebnisse erzielt. (more…)