News

  • Aus dem sonnig schönen Murcia senden wir ganz herzliche Grüße an die Schulgemeinschaft in Deutschland. Nach der „Corona-Pause“ ist es in diesem Jahr endlich wieder möglich, dass Schüler*innen der 9. Klassen zusammen mit Herrn Falcke und Frau Hübenbecker zu unserer Austauschschule „IES Alfonso X el Sabio“ in Murcia fahren. Mit dieser Gruppe haben wir bisher mehr...
  • Impro-Theater der S4 am kommenden Dienstag, 28.03. ab 19.00 Uhr im Ernst-Deutsch-Theater. mehr...
  • Schülerin erringt zweiten Platz beim Bezirksentscheid des Hamburger Vorlesewettbewerbs. mehr...
  • Am Dienstag, 28.02. laden wir unsere Eltern herzlich zu einem Infoabend zum Thema Pubertät ein. mehr...
  • Das Lehrer*innen Volleyballteam des Lerchenfelds hat sich in die Finalrunde gespielt. Lesen Sie hier mehr über die Spiele und wie es weitergeht. mehr...

Das Gymnasium Lerchenfeld arbeitet in einem bundesweitem Netzwerk an Handlungsfeldern digitaler Schulkultur

170330_1-Werkstatttreffen_Foto-Lars-Zacharias_180
Das Gymnasium Lerchenfeld ist Teil eines bundesweiten Netzwerks aus Schulen in der Werkstatt schulentwicklung.digital, das Wege in eine digitale Lernkultur an Schulen erarbeitet. (more…)

Wir sind die Medienscouts am Gymnasium Lerchenfeld!

Medienscouts

Seit diesem Schuljahr geben wir Workshops in den 5. und 6.Klassen rund um das Thema digitale Medien. (more…)

Mädchen und Jungen auf Platz 5 des Uwe Seeler Pokals!

Uwe Seeler Pokal 20173

Die Mädchen B (Jahrgang 2006) und die Jungen A (Jahrgang 2004/2005) hatten sich durch überragende Leistungen in den ersten drei Runden des Uwe Seeler Pokals für die Finalrunde am 6.4.2017 in der Alsterdorfer Sporthalle qualifiziert. Ein ganz toller und eigentlich vorher nicht zu erwartender Erfolg. (more…)

Zweiter Platz bei den Hamburger Meisterschaften im Lehrer/innen-Volleyball

Lehrervolleball 2017 1

Unser Team des Gymnasium Lerchenfeld hat bei der Finalrunde der diesjährigen Hamburger Meisterschaften im Lehrer/innen-Volleyball am 22.4.2017 wiederum den zweiten Platz belegen können. (more…)

Jeden Tag etwas Gutes tun!

Viva con aqua1

Seit einigen Monaten hat die Viva con Agua-AG an einer Spendentonne für unsere Schule gearbeitet. Diese steht gegenüber vom Vertretungsplan am Infoboard. Sie ist auffällig gestaltet und kann nicht übersehen werden.

Uns ist es aufgefallen, dass einige Schüler ihre leeren Pfandflaschen in den Müll schmeißen und vergessen, dass es dafür einen Erlös von 25 ct gibt. Damit die Pfandflaschen nicht im Müll (oder auf dem Schulhof) landen, kann man diese lieber spenden. (more…)

Jungen (Jahrgang 2005/2006) erreichen die zweite Runde der Hamburger Schulmeisterschaften im Fußball auf dem Feld

football-1350784_640

Am 19.4.2017 spielten unsere Fünft- und Sechstklässler bei der ersten Runde der Hamburger Schulmeisterschaften mit. Gespielt wurde 7 gegen 7 auf dem Kleinfeld. Da eine Schule abgesagt hatte, ging es nun in einer Vierergruppe um die zwei Qualifikationsplätze für die zweite Runde. Die Spiele fanden auf der Sportanlage am Gropiusring statt, Ausrichter war die STS Alter Teichweg (ATW). (more…)

Großer Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen!

download-logo-bwfs-rgb

Auch am diesjährigen Bundeswettbewerb Fremdsprachen nahm das Gymnasium Lerchenfeld mit einem tollen Ergebnis teil. (more…)

Schülerinnen und Schüler nehmen an Umfrage der Bundeszentrale für politische Bildung teil

forward-2181336_1920

Welchen Herausforderungen muss sich eine Schule stellen im rasanten digitalen Wandel? Diese Frage spielt eine zentrale Rolle in der Entwicklung unseres Unterrichts und unserer Schule. Mit Schulen aus ganz Deutschland tauschen wir uns in der Werkstatt schulentwicklung.digital über praxisnahe Konzepte aus.  (more…)

Vorlesewettbewerb: Alicia erreicht tollen 2. Platz beim Bezirksentscheid

VorlesewettbewerbNachdem Alicia beim Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs, an dem stets alle 6. Klassen teilnehmen, den ersten Platz belegt hatte, durfte sie nun das Lerchenfeld beim Bezirksentscheid vertreten. Diese Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs, der vom Deutschen Buchhandel veranstaltet wird und unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten steht, fand in der Sankt-Ansgar-Schule statt. 

(more…)