News

  • Das Lerchenfeld ist für das beste Klimaschutzprojekt aus Hamburg zum „Energiesparmeister 2023“ gekürt worden und hat ein Preisgeld von 2.500 EUR gewonnen. Jetzt kannst du uns durch dein Voting auch im Bundeswettbewerb unterstützen! mehr...
  • Milo aus 8e in den Knockouts von „The Voice Kids“ mit dem Song „Hold back the River“ von James Bay. mehr...
  • Am 21. April haben Lerchen erfolgreich am Zehntel teilgenommen. Darunter sogar ein 3. Platz! mehr...
  • Herzliche Einladung zum Brahms-Konzert im Studio Liebermann des NDR mit Beteiligung dreier Schüler*innen des Lerchenfelds am 07.05.2023. mehr...
  • Die Fußballmannschaft des Lerchenfelds hat vor einem Monat den fünften Platz beim Uwe-Seeler-Pokal erreicht! mehr...

Gymnasium Lerchenfeld von bundesweiter Stiftungsinitiative für die Werkstatt schulentwicklung.digital ausgewählt

logo

Das Gymnasium Lerchenfeld ist für die Mitarbeit in der Werkstatt schulentwicklung.digital des Forum Bildung Digitalisierung ausgewählt worden. Als eine von nur 38 Schulen bundesweit können wir so unsere Erfahrungen im Einsatz digitaler Medien einbringen. Vom Austausch mit anderen Vorreitern können nicht nur wir für unsere eigene Arbeit profitieren, sondern wir erhalten auch die Gelegenheit, zukünftige Konzepte des Lernens und Lehrens im digitalen Wandel in Deutschland mitzugestalten. Das Forum Bildung Digitalisierung startet Anfang 2017. (more…)

Das Weihnachtskonzert 2016 in der Kirchengemeinde St. Gertrud

Weihnachtskonzert 2016

Fröhlich, besinnlich und berührend präsentierten sich die Schülerinnen und Schüler in diesem Jahr beim Weihnachtskonzert in der Kirchengemeinde St. Gertrud. (more…)

Schulteams erfolgreich beim Uwe Seeler Pokal

titelbild

Vom 5.- 8.12.2016 haben unsere vier Schulteams sehr erfolgreich in der ersten Runde des Uwe Seeler Pokals (Hamburger Hallenmeisterschaften im Fußball) abgeschnitten. Alle vier Teams haben souverän die zweite Runde erreicht, drei Teams davon sogar als Gruppensieger. (more…)

Ehrung Hamburger Preisträgerinnen und Preisträger – Schülerinnen und Schüler des Lerchenfeld ausgezeichnet

Am 18. November 2016 wurden im Hamburger Rathaus all die Schülerinnen und Schüler der Hansestadt von Bildungssenator Ties Rabe und Landesschulrat Thorsten Altenburg-Hack geehrt, die im vergangenen Jahr bei Schülerwettbewerben erfolgreich waren.
Auch Schülerinnen und Schüler des Lerchenfeld gehörten zu den Preisträgerinnen und Preisträgern. (more…)

Neue Trikots für die VolleyballerInnen des Lerchenfeld

img_20161202_135530-2

Zum Start in die „Jugend trainiert für Olympia“-Saison hat die Sparkasse Holstein den Schüler*innen des Gymnasiums Lerchenfeld neue Trikots und Shorts gesponsort und hofft den neuen Sport-Schwerpunkt Volleyball damit zu stärken. (more…)

Schaurig und dramatisch – Balladenwettbewerb in Jahrgang 7

balladenwettbewerb

Auch in diesem Jahr veranstalteten die Deutschkolleginnen des Jahrgangs 7 einen Balladenwettbewerb.
Über die Veranstaltung berichtet Lena aus der 7d. (more…)

Lerchenfeld wird zu Gruselschloss – Halloweenparty war großer Erfolg

img_4815

Am 1. November 2016 feierten in der Cafeteria des Gymnasiums Lerchenfeld etwa 150 Fünft-, Sechst- und Siebtklässler zusammen mit Lehrern und dem Schulsprecherteam eine Halloweenparty. (more…)

Fußballturniere unserer Schulteams im Schuljahr 2016/17

titelbild

Jugend trainiert für Olympia (Hamburger Meisterschaften auf dem Feld)

Drei der Jahrgangsturniere der Hamburger Schulmeisterschaften auf dem Feld fanden in der ersten Novemberwoche 2016 statt. (more…)

Hamburger Meisterschaften im Waldlauf – Gold für das Lerchenfeld

imag6741_b

imag6728_b

 

 

 

 

 

 

Durch ihre erfolgreichen Platzierungen bei den Waldlauf-Bezirksmeisterschaften qualifizierten sich 18 Schülerinnen und Schüler unserer Schule der Klassenstufen 6 bis 11 für die Hamburger Meisterschaft, die am 12.10.2016 rund um den „Sportplatz Jägerhof“ in Hamburg-Hausbruch ausgetragen wurde. (more…)

RAPIDO – 8 Kinder des Gyle unter den 25 schnellsten Fünftklässlern Hamburgs!

rapido3

RAPIDO, das ist ein Sprint-Talentwettbewerb, bei dem alle Hamburger Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 die schnellsten Sprinter und Sprinterinnen unter sich ermitteln. (more…)

Viele Grüße aus dem sonnigen Murcia!

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Unsere Schüler des 9. Jahrgangs sowie die begleitenden Lehrerinnen Frau Egert und Frau Reuter wurden von den spanischen Kollegen und Schülern unserer spanischen Partnerschule, des Instituto Alfonso X El Sabio in Murcia, herzlich willkommen geheißen. Zurück in Hamburg blicken sie auf tolle gemeinsame Erlebnisse und schöne Unternehmungen zurück. (more…)

1. Preis im Sparda-Award: Bienen-Projekt gewinnt 10.000 Euro

spardaaward_preisverleihung

Das Projekt „BienenGarten“, das das Gymnasium Lerchenfeld gemeinsam mit seinem Kooperationspartner ETV KiJu ins Leben gerufen hat, hat beim Sparda-Award den 1. Preis in der Kategorie „Engagement im Umweltschutz“ gewonnen. Nach einer Vorauswahl durch eine Fachjury hat zuletzt das Voting der Öffentlichkeit bis zum 25.09. den Ausschlag gegeben. Die Schule erhält 10.000 EUR für ihr umweltbiologisches Projekt. (more…)

Das Medienprofil S1 baut neue Picknicktische für den Schulhof

20161001_122933_b

Ein Drittel der beim Sponsored Walk am 04.07. erlaufenen Gelder sollte der Verschönerung der Schule und insbesondere des Schulgeländes zugute kommen. Ein Wunsch der Schülerschaft war es, weitere Picknicktische für den Schulhof zu beschaffen. (more…)

Schülerwettbewerb: Pepe in Deutschland

img_6341

img_6386

Wie hat Pepe Deutschland erlebt? Schülerinnen und Schüler unserer 9. und 11. Klassen haben vor den Sommerferien erfolgreich an einem Übersetzungswettbewerb des Landesinstituts Hamburg zu dem Erzählband „¿Te has venido a Alemania, Pepe?“ teilgenommen. (more…)

Unser neues Schulsprecherteam SevenTeens

schulsprecher-2016

SevenTeens ist unser neues Schulsprecherteam! Mit über 70% der abgegebenen Stimmen hat das Team die Wahl gewonnen. Wir gratulieren Sophie, Feliciya, Robin, Linus, Jessica, Jeremy und Maria sehr herzlich und wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung ihrer Vorhaben! Außerdem danken wir allen kandidierenden Teams für ihre Bereitschaft, sich für unsere Schule zu engagieren.