Schulsprecherwahl 2015 am Gymnasium Lerchenfeld

Liebe Schülerinnen und Schüler,
am Mittwoch, den 23. September 2015, stellen sich in der Mehrzweckhalle die neuen Schulsprecherteams vor, die ihr für ein Jahr direkt wählen könnt. Am darauffolgenden Donnerstag und Freitag, den 24. und 25. September 2015, findet die Wahl in euren Klassen statt.
(more…)
Willkommen am Gymnasium Lerchenfeld! – Die Einschulung unserer neuen 5. Klassen

Am 31. August 2015 konnten wir unsere sechs neuen 5. Klassen begrüßen, auf die wir uns schon lange gefreut haben. Die Schülerinnen und Schüler erlebten gemeinsam mit ihren Eltern eine fröhliche Einschulungsfeier, die in ihrer bunten Mischung das schulische Leben und die Art und Weise unserer Zusammenarbeit am Gymnasium Lerchenfeld widerspiegelte. (more…)
›Encounters‹ (Begegnungen) – Szenen und Sketche der 7b bei der Hamburger Theaternacht

Der Start in das zweite Jahr der TUSCH-Partnerschaft zwischen dem Gymnasium Lerchenfeld und dem Ernst Deutsch Theater hatte im Jahr 2015 einen fulminanten Auftakt. Die Klasse 7b erarbeitete bereits zum Ende des vorangegangenen Schuljahres im Rahmen einer Theaterprojektwoche mit ihrer Englischlehrerin Sibylle Hundt-Teichmann selbstgeschriebene Sketche und Szenen zum Thema »Encounters« (Begegnungen).. (more…)
Rückblick: Treffpunkt An.Ke

Unter diesem Titel veranstaltete die Musiklehrerin Annette Keck in Zusammenarbeit mit Jakob Richter (ehemaliger Schüler und jetzt freischaffender Musiker und Bandtrainer am Lerchenfeld) einen fulminanten Abend am Gymnasium Lerchenfeld. (more…)
Lea Holz – unsere neue Koordinatorin für den Nachmittagsbereich

Mit Beginn dieses Schuljahres hat Frau Lea Holz die Koordination des Nachmittagsangebots übernommen. Frau Holz ist Mitarbeiterin der ETV-Kinder- und Jugendförderung, einer gemeinnützigen GmbH des Eimsbüttler Turnverbands (ETV). Das Gymnasium Lerchenfeld kooperiert jetzt im Bereich der Nachmittagsangebote mit der ETV-KiJu. (more…)
„Lebensträume“: Radiosendung von AVM-Schülern des Lerchenfeld auf TIDE 96,0
Lebensträume – 10.08.2015 by Schnappfisch on Mixcloud
Wie hier schon bereits im Vorfeld berichtet, haben Schülerinnen und Schüler eines AVM-Kurses mit ihrer Lehrerin Frau Schüll im letzten Schuljahr eine Radiosendung produziert. Hören Sie hier die Sendung zum Thema „Lebensträume“.
Die Arbeit am neuen Durchblick beginnt

Alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 – 12, die an einer Mitarbeit an der neuen Ausgabe des Durchblick interessiert sind, treffen sich am Montag, den 07. September 2015, in der ersten großen Pause, im Raum 020 im Haupthaus.
Alle Infos zum Durchblick finden sich hier.
Herzlich willkommen am Lerchenfeld!

Das Gymnasium Lerchenfeld freut sich sehr über die neuen Kolleginnen und Kollegen und heißt sie alle herzlich willkommen!