Informationen zum Mieten neuer Schließfächer
Zum Mieten eines Schließfachs benötigen Sie die Angabe eines Klassenraumes:
Klasse |
Haus |
Raum |
Eingang |
5a |
A |
A1 |
1 |
5b |
A |
A2 |
1 |
5c |
A |
A12 |
1 |
5d |
A |
A13 |
2 |
5e |
A |
A14 |
2 |
5f |
A |
A11 |
1 |
Weitere Informationen finden Sie auf
https://www.astradirekt.de (Externer Link)
Direkt zum Service „Schließfach mieten“
https://www.astradirekt.de/sfmiet.html (Externer Link)
Lerchenfeld hilft bei „Abendblatt“-Spendenaktion für Flüchtlinge

Peter Ulrich Meyer (Abendblatt), Schulhausmeister Dieter Broksch und Schulleiter Christian Klug sowie ein Fahrer der Spedition Drölle beim Ausladen
(more…)
Balladen einmal anders interpretiert und präsentiert

Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Balladen“ wagte sich die Klasse 7d mit ihrer Lehrerin Frau Völcker-Lesaar an eine besondere Form der Interpretation und Präsentation. (more…)
CellistInnen, BassistInnen und ViolinistInnen der Streicherklasse begeistern beim Klassenvorspiel
Hip Hop am Lerchenfeld

Zum Abschluss des Schuljahres zeigte der HipHop-Kurs von Sarah Ahrens und Frances Heller noch einmal seine besten Performances. Sehr beeindruckend, wie sehr die Schülerinnen und Schüler zu einer homogenen Gruppe zusammengewachsen sind und mit welcher Präzision sie ihre Moves zeigen. Toll!
Der neue Durchblick ist da!

Der neue Durchblick ist eingetroffen und die Redaktion freut sich sehr, die neue Ausgabe Nr. 31 zum Schwerpunktthema „Macht“ zu präsentieren.
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!
Sie suchen weitere Informationen zum Durchblick? Sie finden sie hier.
Ergebnisse des Känguru-Wettbewerbs der Mathematik

Am Gymnasium Lerchenfeld haben in diesem Schuljahr 50 Schülerinnen und Schüler am Känguru-Wettbewerb der Mathematik teilgenommen. Für jeden Teilnehmer gab es eine Urkunde und den „Preis für alle“, eine Känguru-Knobelkette. Besonders gute Schülerinnen und Schüler haben einen Sonderpreis erhalten.
(more…)
Ein Theatererlebnis der besonderen Art – Die Theaterkurse der S2 begeistern mit innovativem Theaterrundgang

Im Sommer ins Theater – klingt erst einmal bei sonnigem Wetter und hohen Temperaturen wenig attraktiv. Was aber, wenn man als Publikum nicht einfach auf einem Stuhl sitzt, sondern im Freien einen Rundgang zu vielen verschiedenen Stücken erhält und stets Teil des Stücks ist? Mit diesem interessanten Ansatz begeisterten die Theaterkurse der S2 unter der Leitung von Frau Tiemann und Frau Thielicke ihre Zuschauer.
(more…)