Lerchenfeld mit der Arbeit an zukunftsweisenden Lehrplänen beauftragt
Die Behörde für Schule und Berufsbildung startet im Bereich Medien neue Projekte, darunter auch die Entwicklung neuer zukunftsweisender Lehrpläne im Fach Informatik.
Wie aus einer aktuellen Pressemitteilung hervorgeht, ist das Gymnasium Lerchenfeld gemeinsam mit drei anderen Schulen dafür ausgewählt worden, die beispielhaften Lehrpläne zu entwickeln.

Pressemitteilung der BSB
Stellungnahme der Schulkonferenz zum Thema G8 / G9

Die von Senator Rabe an die Schulkonferenz gestellte Frage „Soll an Hamburgs Gymnasien wieder das G9-Abitur eingeführt werden?“ beantworteten von 12 der anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern 5 mit „Ja“, niemand mit „Nein“, 7 Mitglieder enthielten sich.
Die Schulkonferenz des Gymnasiums Lerchenfeld ist jedoch einstimmig der Auffassung, dass die vom Senator gestellte Frage bezüglich G8 / G9 in der vorgegebenen Form nicht angemessen mit „Ja“ oder „Nein“ beantwortet werden kann. Daher hat sich das Gremium ebenfalls einstimmig dazu entschieden, diese Stellungnahme zu veröffentlichen.
Mensch und Landschaft – Ein Kunstprojekt der 10. Klasse
„Gestaltung eines bühnenhaften Modellraumes mit Selbstbildnis und dessen fotografische Inszenierung als emotionale Landschaft.“

So lautete der Auftrag für die 10. Klasse im Kunstunterricht. Die grandiosen Ergebnisse aus dem Kurs von Frau Stadler sehen Sie hier. (more…)
Das Hamburger Wochenblatt berichtet über den Durchblick