News

  • Aus dem sonnig schönen Murcia senden wir ganz herzliche Grüße an die Schulgemeinschaft in Deutschland. Nach der „Corona-Pause“ ist es in diesem Jahr endlich wieder möglich, dass Schüler*innen der 9. Klassen zusammen mit Herrn Falcke und Frau Hübenbecker zu unserer Austauschschule „IES Alfonso X el Sabio“ in Murcia fahren. Mit dieser Gruppe haben wir bisher mehr...
  • Impro-Theater der S4 am kommenden Dienstag, 28.03. ab 19.00 Uhr im Ernst-Deutsch-Theater. mehr...
  • Schülerin erringt zweiten Platz beim Bezirksentscheid des Hamburger Vorlesewettbewerbs. mehr...
  • Am Dienstag, 28.02. laden wir unsere Eltern herzlich zu einem Infoabend zum Thema Pubertät ein. mehr...
  • Das Lehrer*innen Volleyballteam des Lerchenfelds hat sich in die Finalrunde gespielt. Lesen Sie hier mehr über die Spiele und wie es weitergeht. mehr...

Besondere Veranstaltungen bis zu den Sommerferien am GyLe

Das Gymnasium Lerchenfeld freut sich sehr, viele besondere kulturelle Veranstaltungen für Schüler und Eltern vor den Sommerferien anbieten zu können. (more…)

Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen

Mit einem tollen Ergebnis nahm das Gymnasium Lerchenfeld am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil. Zum wiederholten Male war die deutsch-spanisch bilinguale Klasse 9b erfolgreich!

download-logo-bwfs-rgb

(more…)

Austauschschüler aus Spanien zu Besuch am Lerchenfeld

Am Donnerstag kamen die spanischen Austauschschüler am Flughafen Hamburg an, die nun neun Tage in der schönen Hansestadt verbringen und selbst erleben wollen, wie das Leben eines Schülers in Deutschland ist.

image-1

Frau Kenel und Frau Skocki haben ein buntes Programm für die Schüler der iberischen Halbinsel vorbereitet und die deutschen Schüler freuen sich schon sehr auf die spanischen Gäste.

(more…)

Fink-Fernsehpreisgewinner im Interview

TIDE TV berichtet auf seinem YouTube-Channel über die Gewinner des Fink-Fernsehpreises. Dabei sind auch Mika Alon, Franziska Ries und Sina Pohl, Schülerinnen des Lerchenfeld, die in der Kategorie „Nachwuchs“ den ersten Platz erreichten. Auch sie stehen Rede und Antwort (ab 2:28 Min.).

Hier geht es zum Gewinnervideo.

„SO VIEL IM NICHTS“ – Theater am Lerchenfeld

SOVIEL IM NICHTS

(more…)