Nach langen Verhandlungen sind nun endlich die rechtlichen Voraussetzungen dafür geschaffen worden, dass die weiterführenden spanisch-bilingualen Schulen (STS und Gym) Kinder, die den spanisch-bilingualen Zweig ab Klasse 5 besuchen möchten, bevorzugt aufnehmen dürfen. Das bedeutet, dass deren Aufnahme nicht mehr von der Schulweglänge abhängt.
In Hamburg gibt es viele Kinder,
- die als eine ihrer Familiensprachen Spanisch sprechen oder
- eine der spanisch-bilingualen Grundschulklassen besucht haben.
Bisher durften diese Kinder an den weiterführenden Schulen nur im Rahmen der Schulwegregelung aufgenommen – oder eben nicht aufgenommen – werden.
Das hat in der Vergangenheit dazu geführt, dass weiter entfernt wohnende Kinder aus Sorge, keinen Platz bei uns zu bekommen, dann doch lieber an einer nicht-bilingualen Schule angemeldet wurden.
Diese Sorge fällt nun endlich fort! Wir freuen uns auf die vielen Spanisch-Interessenten, die weiter entfernt wohnen: in Altona, in den Walddörfern, in Farmsen, in Harburg usw.
Gut erreichbar ist das Lerchenfeld ohnehin!
Für Kinder, die noch keine Vorkenntnisse in Spanisch haben, aber als Quereinsteiger in die Bili-Klasse aufgenommen werden möchten, gilt weiterhin die Entfernungsregelung.
Weitere Informationen zur Anmeldung am Gymnasium Lerchenfeld finden Sie hier.