News

  • Aus dem sonnig schönen Murcia senden wir ganz herzliche Grüße an die Schulgemeinschaft in Deutschland. Nach der „Corona-Pause“ ist es in diesem Jahr endlich wieder möglich, dass Schüler*innen der 9. Klassen zusammen mit Herrn Falcke und Frau Hübenbecker zu unserer Austauschschule „IES Alfonso X el Sabio“ in Murcia fahren. Mit dieser Gruppe haben wir bisher mehr...
  • Impro-Theater der S4 am kommenden Dienstag, 28.03. ab 19.00 Uhr im Ernst-Deutsch-Theater. mehr...
  • Schülerin erringt zweiten Platz beim Bezirksentscheid des Hamburger Vorlesewettbewerbs. mehr...
  • Am Dienstag, 28.02. laden wir unsere Eltern herzlich zu einem Infoabend zum Thema Pubertät ein. mehr...
  • Das Lehrer*innen Volleyballteam des Lerchenfelds hat sich in die Finalrunde gespielt. Lesen Sie hier mehr über die Spiele und wie es weitergeht. mehr...

RAPIDO – 8 Kinder des Gyle unter den 25 schnellsten Fünftklässlern Hamburgs!

rapido3

RAPIDO, das ist ein Sprint-Talentwettbewerb, bei dem alle Hamburger Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 5 die schnellsten Sprinter und Sprinterinnen unter sich ermitteln.

So war im September der Hamburger Leichtathletikverband bei uns zu Gast, und alle neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen nahmen auf unserem Sportplatz an der Vorausscheidung teil:  Zwischen zwei Lichtschranken, die im Abstand von 30 Metern standen, wurde die Sprintzeit bei fliegendem Start gemessen.

Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Aus über 1800 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ganz Hamburgs qualifizierten sich gleich 8 „Lerchen“ für das große Finale in der Hamburger Leichtathletikhalle, in dem die besten 25 Läufer und Läuferinnen ihrer Altersklasse gegeneinander antraten. Am 13.10.2016 kam es dann zum großen Final-Showdown auf der Tartanbahn – ein ganz besonderes Erlebnis für unsere tollen Sportler!

Herausragend waren die Leistungen von Tyra (5d), die in 4,28s auf den 4. Platz der Mädchen sprintete, und von David Alessandro (5a), der in 4,26s Rang 6 der Jungen belegte.

Wir gratulieren unseren Finalteilnehmern David Alessandro (5a), Antonia (5b), Linnea (5b), Pauline (5c), Nick (5c), Tyra (5d), Jonas (5e) und Mia Miriam (5e).